Wikinger-Vorhängeschloss nach einem Fund aus Birka
Wikinger-Vorhängeschloss nach einem Fund aus Birka.
Diese Replik von einem geschmiedeten Kisten-Schloss für eine Wikingerkiste wurde detailgetreu nach dem Fund von einem Vorhängeschloss aus der Wikingerstadt Birka gefertigt.
Das originale Truhenschloss von Bika wird auf das 8. oder 9. Jh. datiert und wurde bei Grabungen auf der Insel Björkö im schwedischen Mälarsee gefunden. Schösser diesen Typs gehen vermutlich auf chinesische Vorbilder zurück.
Ein Vorhängeschloss war in der Wikingerzeit einfach unentbehrlich, um Wertsachen und Gebrauchsgerät sicher in der persönlichen Truhe verwahren zu können.
Unsere Replik des Wikinger-Truhenschloss von Birka wird von Hand geschmiedet.
Der raffinierte Schließmechanismus im Inneren des Vorhängeschlosses besteht aus drei Stiften mit angesetzten Federn, die das Schloss verriegeln.
Durch den mit drei Löchern versehenen Schlüssel werden beim Einschieben und nach oben ziehen diese Federn zusammengedrückt.
Dann kann der gesamte obere Teil des Wikinger-Schlosses mitsamt dem Riegel geöffnet werden.
Das Truhenschloss von Birka hat die Abmessungen 5 x 6 x 12 cm.