MÖCHTEN SIE DEN SHOWROOM BESUCHEN?...........VEREINBAREN SIE EINEN TERMIN IM WEBSHOP UND KLICKEN SIE AUF „JETZT TERMIN VEREINBAREN“.
Ritterwebshop Dragonheart
Seit mehr als 20 Jahren ein Begriff in Europa!
Meine Bestellung
0 ProdukteProduktProdukte
Bestellung anzeigen
Zurück zur Übersicht

Repliken des Prager Groschen Karls IV. – Set mit 10 Kleinen Groschen

Repliken des Prager Groschen Karls IV. – Set mit 10 Kleinen Groschen

8.25 (10 stuks)
Zur Bestellliste hinzufügen
Produktcode: HVMD-042-57

Repliken des Prager Groschen Karls IV. – Set mit 10 Kleinen Groschen (Aluminium, 20,6 mm).

Fülle deinen Geldbeutel oder deine Schatztruhe bis zum Rand! 

Dieses Set aus 10 Münzrepliken, inspiriert vom berühmten Prager Groschen, ist die ideale Wahl für jeden Ritter, Piraten oder jede edle Dame. 

Die Münzen mit den ikonischen Symbolen des Böhmischen Königreichs – der Krone und dem Löwen – eignen sich perfekt als Spielwährung für LARP, als stilvolle Requisite oder als Belohnung bei einer Schatzsuche für Kinder. 

Der berühmte Prager Groschen in neuem Gewand

Diese Münze ist eine kunstvolle Nachbildung, die von der berühmtesten böhmischen Münze aller Zeiten inspiriert ist – dem Prager Groschen. 

Genauer gesagt bildet sie dessen zentralen Teil ab, wodurch dieser „Kleine Groschen“ entstand. 

Die originalen Prager Groschen, die erstmals unter Wenzel II. geprägt und unter der Herrschaft von Karl IV. berühmt wurden, waren im 14. Jahrhundert eine der härtesten und angesehensten Währungen in Europa. 

Ihre Stabilität und ihr hoher Silbergehalt bildeten die Grundlage für die wirtschaftliche Macht der böhmischen Könige.

Avers und Revers der Münze

Die Avers (Vorderseite) trägt das dominante Symbol der böhmischen Staatlichkeit – die Wenzelskrone, die detailreich ausgearbeitet und von einer äußeren Umschrift ergänzt ist.

Die Revers (Rückseite) zeigt das andere wichtige heraldische Symbol – den böhmischen doppelschwänzigen Löwen im Sprung, der die Stärke und den Stolz des Königreichs darstellt.

Wer war Karl IV.?

Karl IV., König von Böhmen und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, gilt als Vater des Vaterlandes und als einer der bedeutendsten Herrscher der europäischen Geschichte. 

Seine Regierungszeit von 1346–1378 wird als das Goldene Zeitalter Böhmens bezeichnet. Karl IV. war nicht nur ein weiser Politiker, sondern auch ein visionärer Bauherr und Gründer.

Im Jahr 1348 gründete er in Prag die erste Universität Mitteleuropas (die heutige Karls-Universität), ließ die Karlsbrücke und die Prager Neustadt errichten und machte Prag so zum politischen und kulturellen Zentrum des Reiches. 

Die starke und stabile Währung, die der Prager Groschen darstellte, war das wirtschaftliche Rückgrat all seiner grandiosen Projekte.