Prager Groschen Karls IV., Münzreplik des Vaters des Vaterlandes (Aluminium, 30,1 mm)
Prager Groschen Karls IV., Münzreplik des Vaters des Vaterlandes (Aluminium, 30,1 mm)
Prager Groschen Karls IV., Münzreplik des Vaters des Vaterlandes (Aluminium, 30,1 mm).
Kehre zurück in das goldene Zeitalter des Königreichs Böhmen mit dieser meisterhaften Replik des Prager Groschens des größten böhmischen Herrschers, Karl IV.
Diese Münze, geprägt zur Zeit des Baus der Karlsbrücke und der Gründung der Universität, ist ein Symbol für die Macht, den Wohlstand und die Kunst der Hochgotik.
Es handelt sich um eine künstlerische Replik aus der Werkstatt des Medailleurs Vojtěch Dařbujan, die sich ideal als luxuriöse Requisite für historische Kostüme, LARP oder als Ausstellungsstück für deine Sammlung eignet.
Ein Höhepunkt der gotischen Münzprägung
Diese Replik fängt die Ästhetik des 14. Jahrhunderts perfekt ein. Sie wird nach klassischer mittelalterlicher Technologie aus handgravierten Stempeln in Aluminium geprägt, was ihr nicht nur ein geringes Gewicht und Widerstandsfähigkeit, sondern vor allem ein hohes Maß an Detailtreue und historischer Genauigkeit verleiht.
Die glänzende silberne Oberfläche verleiht der Münze ein wertvolles Aussehen.
Avers (Vorderseite): Die Mitte wird von einer kunstvoll gearbeiteten gotischen Königskrone dominiert. Die innere Umschrift nennt den Namen des Herrschers: KAROLUS PRIMUS (Karl der Erste). Die äußere Umschrift trägt den Titel: DEI GRATIA REX BOEMIE (von Gottes Gnaden König von Böhmen).
Revers (Rückseite): Zeigt den majestätischen böhmischen Löwen und die Inschrift GROSSI PRAGENSES (Prager Groschen).
Eine interessante Tatsache ist, dass, obwohl er als Karl IV. regierte, er auf den Münzen als Karl der Erste aufgeführt ist. Er war nämlich der erste König dieses Namens auf dem böhmischen Thron.
Zahlungsmittel für Könige, Ritter und Bürger
Ob du einen mächtigen Adligen, einen tapferen Ritter oder einen reichen Bürger am Hofe Karls IV. darstellst, diese Münze verleiht deiner Rolle den letzten Schliff.
Sie ist das ideale Zahlungsmittel für LARP und Reenactment, die im 14. Jahrhundert angesiedelt sind. Sie dient auch hervorragend als anschauliches Lehrmittel im Geschichtsunterricht oder als hochwertiges Geschenk für Liebhaber der böhmischen Geschichte.
Eine Münze aus der goldenen Ära des Vaters des Vaterlandes
Unter der Herrschaft Karls IV. (1346–1378), des römisch-deutschen Kaisers und böhmischen Königs, erlebten die böhmischen Länder eine Zeit beispielloser Blüte.
Prag wurde zum politischen und kulturellen Zentrum Europas.
Es waren genau diese Prager Groschen, mit denen die Erbauer der Karlsbrücke und des Veitsdoms, die Künstler auf Burg Karlštejn und die Professoren an der neu gegründeten Karls-Universität bezahlt wurden.
Indem du diese Replik hältst, berührst du symbolisch das Herz der goldenen Ära unserer Geschichte.