Mittelalter Wappenrock mit Streifen, blau/gelb
Mittelalter Wappenrock mit Streifen, blau/gelb.
Details:
- Einheitsgröße
- Farbe: blau/gelb
- Material: 100% Baumwolle
- Gesamtlänge bei Größe L: ca. 124 cm (gemessen an der hinteren Mitte)
- Pflegehinweise: Wir empfehlen Handwäsche, da es sonst zu Verfärbungen kommen kann.
Dieser wadenlange Wappenrock ist aus Baumwollstoff gefertigt. Er ist gerade geschnitten und an den Seiten offen. Mit einem kleinen Bändchen an der Taille wird der Wappenrock geschlossen und individuell angepasst. Der applizierte gelbe Stoff in Pfeilform auf blauem Grund hat einen hohen Wiedererkennungswert.
Der Wappenrock (auch Waffenrock, Waffenkleid, Tappert oder Surcot genannt) kam im 12. Jahrhundert auf und wurde von den Rittern über dem Harnisch oder der Kettenrüstung getragen. Er schützte den Träger vor Sonneneinstrahlung auf dem Schlachtfeld und durch die verschiedenen Farbkombinationen machte er im Kampfgetümmel klar, wer Feind und wer Freund war.
Darstellungen von Mittelalter-Waffenröcken gibt es zahlreich, z.B. in der Maciejowski Bibel (auch Kreuzfahrerbibel) einer mittelalterlichen Bilderbibel aus dem 13. Jahrhundert und in dem Codex Manesse einer Liederhandschrift aus dem frühen 14. Jahrhundert.
Typisch für den Waffenrock ist der einfache, gerade Schnitt. Um dem Waffenrock etwas Taille zu verleihen, empfehlen wir ihn mit einem Ledergürtel zu kombinieren.
Bitte beachten:
Es wird nur der Wappenrock verkauft! Die anderen Artikel sind separat in unserem Online-Shop erhältlich.
Nederlands
Deutsch