Ledergürtel Eric Pomerania 1250-1325
Ledergürtel Eric Pomerania 1250-1325.
Der schmale Ledergürtel hat eine breite quadratische Schnalle und rechteckige Ziersegmente am Gürtel genietet.
Seine Gesamtlänge macht ca. 157 cm aus.
Die verwendete Gürtelschnalle und der Gürtel gehen aus einem vorhandenen Artefakt hervor, das im Schloss Fredensborg gefunden wurde und als Eric Pomerania genannt wurde.
Schloss Fredensborg (Fredensborg Slot) liegt im Norden der Insel Seeland in Dänemark.
Es gilt als ein Beispiel des nordischen Barocks und „dänisches Versailles“.
Es ist die Frühlings- und Herbstresidenz der dänischen Königsfamilie und oft Schauplatz wichtiger Staatsbesuche und Veranstaltungen in der Königsfamilie.
Gesamtlänge Ca. 159 cm
Für einen Taillenumfang von ca. 85 bis 125 cm
Riemenbreite Ca. 24,1 mm
Stärke Ca. 3,52 mm
Die Schnalle weist äußere Abmessungen Ca. 54,9 x 56,4 mm
Innere Breite der Schnallen Ca. 32,4 mm
Der Riemen ist mit 22 Messingsegmenten beschlagen, die Ca. 20,8 x 13,4 mm groß sind
Die Riemenzunge ist mit 4 Messingnieten vernietet und ist Ca. 32 mm breit und ca. 48,8 mm lang
Gewicht ca. 295 g